
- ISBN:
- Autor(en):
- Sprache:
- Herausgeber:
- Edition:
- Ausgabe:
Grundzüge Der Volkswirtschaftslehre
- ISBN: 9783791030982
- ISBN:
- Autor(en):
- Sprache:
- Herausgeber:
- Edition:
- Ausgabe:
Auf dieser Seite findest du Zusammenfassungen, Notizen, Studienanleitungen und vieles mehr für das Buch Grundzüge Der Volkswirtschaftslehre. Die Zusammenfassungen wurden von Studenten geschrieben, was dir einen Einblick ermöglicht in die Wichtigsten Themen dieses Buches. Themen wie EUFH, Management, Angebot, Nachfrage, Wettbewerb, Marktversagen, BWL & VWL werden behandelt.
Populäre Zusammenfassungen Grundzüge Der Volkswirtschaftslehre Zusammenfassung

Hier ist meine ausführliche Zusammenfassung zu dem Kurs VWL Teil Mikroökonomie.
- Zusammenfassung
- • 24 Seiten •
Hier ist meine ausführliche Zusammenfassung zu dem Kurs VWL Teil Mikroökonomie.

Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Mikroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mit 1,0 bestanden. 
Unterteilung in: 
1) Einführung
- Grundbegriffe
- Produktionsmöglichkeitenkurve
2) Angebot und Nachfrage
- Wettbewerb
- ...
- Elastizitäten
- Renten
- Preiskontrollen
- Steuern
-...
3) Marktversagen und die Rolle des Staates
- soziale Marktwirtschaft
- Externalisierung
- Internalisierung
- ...
- Zusammenfassung
- • 15 Seiten •
Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Mikroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mit 1,0 bestanden. 
Unterteilung in: 
1) Einführung
- Grundbegriffe
- Produktionsmöglichkeitenkurve
2) Angebot und Nachfrage
- Wettbewerb
- ...
- Elastizitäten
- Renten
- Preiskontrollen
- Steuern
-...
3) Marktversagen und die Rolle des Staates
- soziale Marktwirtschaft
- Externalisierung
- Internalisierung
- ...

Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Mikroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mit 1,0 bestanden. 
Unterteilung in: 
1) Einführung
- Grundbegriffe
- Produktionsmöglichkeitenkurve
2) Angebot und Nachfrage
- Wettbewerb
- ...
- Elastizitäten
- Renten
- Preiskontrollen
- Steuern
-...
3) Marktversagen und die Rolle des Staates
- soziale Marktwirtschaft
- Externalisierung
- Internalisierung
- ...
- Zusammenfassung
- • 13 Seiten •
Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Mikroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mit 1,0 bestanden. 
Unterteilung in: 
1) Einführung
- Grundbegriffe
- Produktionsmöglichkeitenkurve
2) Angebot und Nachfrage
- Wettbewerb
- ...
- Elastizitäten
- Renten
- Preiskontrollen
- Steuern
-...
3) Marktversagen und die Rolle des Staates
- soziale Marktwirtschaft
- Externalisierung
- Internalisierung
- ...

Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Makroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mithilfe dieser Lernblätter mit 1,0 bestanden.
Unterteilung in: 
1) Messung des Volkseinkommens
2) Messung der Lebenshaltungskosten
3) die langfristige realökonomische Entwicklung
- Zusammenfassung
- • 15 Seiten •
Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Makroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mithilfe dieser Lernblätter mit 1,0 bestanden.
Unterteilung in: 
1) Messung des Volkseinkommens
2) Messung der Lebenshaltungskosten
3) die langfristige realökonomische Entwicklung

Hier ist meine ausführliche Zusammenfassung zu dem Kurs VWL Teil Makroökonomie.
- Zusammenfassung
- • 17 Seiten •
Hier ist meine ausführliche Zusammenfassung zu dem Kurs VWL Teil Makroökonomie.
Aktuellste Notizen und Zusammenfassungen Grundzüge Der Volkswirtschaftslehre Zusammenfassung

Hier ist meine ausführliche Zusammenfassung zu dem Kurs VWL Teil Mikroökonomie.
- Zusammenfassung
- • 24 Seiten •
Hier ist meine ausführliche Zusammenfassung zu dem Kurs VWL Teil Mikroökonomie.

Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Mikroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mit 1,0 bestanden. 
Unterteilung in: 
1) Einführung
- Grundbegriffe
- Produktionsmöglichkeitenkurve
2) Angebot und Nachfrage
- Wettbewerb
- ...
- Elastizitäten
- Renten
- Preiskontrollen
- Steuern
-...
3) Marktversagen und die Rolle des Staates
- soziale Marktwirtschaft
- Externalisierung
- Internalisierung
- ...
- Zusammenfassung
- • 15 Seiten •
Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Mikroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mit 1,0 bestanden. 
Unterteilung in: 
1) Einführung
- Grundbegriffe
- Produktionsmöglichkeitenkurve
2) Angebot und Nachfrage
- Wettbewerb
- ...
- Elastizitäten
- Renten
- Preiskontrollen
- Steuern
-...
3) Marktversagen und die Rolle des Staates
- soziale Marktwirtschaft
- Externalisierung
- Internalisierung
- ...

Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Mikroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mit 1,0 bestanden. 
Unterteilung in: 
1) Einführung
- Grundbegriffe
- Produktionsmöglichkeitenkurve
2) Angebot und Nachfrage
- Wettbewerb
- ...
- Elastizitäten
- Renten
- Preiskontrollen
- Steuern
-...
3) Marktversagen und die Rolle des Staates
- soziale Marktwirtschaft
- Externalisierung
- Internalisierung
- ...
- Zusammenfassung
- • 13 Seiten •
Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Mikroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mit 1,0 bestanden. 
Unterteilung in: 
1) Einführung
- Grundbegriffe
- Produktionsmöglichkeitenkurve
2) Angebot und Nachfrage
- Wettbewerb
- ...
- Elastizitäten
- Renten
- Preiskontrollen
- Steuern
-...
3) Marktversagen und die Rolle des Staates
- soziale Marktwirtschaft
- Externalisierung
- Internalisierung
- ...

Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Makroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mithilfe dieser Lernblätter mit 1,0 bestanden.
Unterteilung in: 
1) Messung des Volkseinkommens
2) Messung der Lebenshaltungskosten
3) die langfristige realökonomische Entwicklung
- Zusammenfassung
- • 15 Seiten •
Hier meine Lernblätter zur Vorlesung Makroökonomie. Ich habe die Klausur zur Vorlesung mithilfe dieser Lernblätter mit 1,0 bestanden.
Unterteilung in: 
1) Messung des Volkseinkommens
2) Messung der Lebenshaltungskosten
3) die langfristige realökonomische Entwicklung

Hier ist meine ausführliche Zusammenfassung zu dem Kurs VWL Teil Makroökonomie.
- Zusammenfassung
- • 17 Seiten •
Hier ist meine ausführliche Zusammenfassung zu dem Kurs VWL Teil Makroökonomie.