- 79 Suchergebnisse
- 0
Filter
- Alle Ergebnisse anzeigen
All 79 Ergebnisse

Sehr kompakte und übersichtliche Formelsammlung für das Fach Physik aus dem ersten Semester meines Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Kempten. 

Die Formelsammlung kann auch als Zusammenfassung der Themen dienen, ist jedoch weitestgehend zum Verwenden bei Rechnungen ausgelegt. 

Angegeben sind auch immer die Seitenzahlen zu den jeweiligen Themen für die Formelsammlung "Taschenbuch der Physik" von Horst Kuchling.

Behandelte Themen sind: Kinematik, Schiefer Wurf, 2. Newtonsche...
- Book
- Zusammenfassung
- • 13 Seiten •
Sehr kompakte und übersichtliche Formelsammlung für das Fach Physik aus dem ersten Semester meines Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Kempten. 

Die Formelsammlung kann auch als Zusammenfassung der Themen dienen, ist jedoch weitestgehend zum Verwenden bei Rechnungen ausgelegt. 

Angegeben sind auch immer die Seitenzahlen zu den jeweiligen Themen für die Formelsammlung "Taschenbuch der Physik" von Horst Kuchling.

Behandelte Themen sind: Kinematik, Schiefer Wurf, 2. Newtonsche...

Ausführliche Zusammenfassung unterschiedlicher mechanischer Komponenten eines mechatronischen Systems mit Schwerpunkt auf Getrieben und Getriebeberechnung. Außerdem sind enthalten: die Vorauslegung von Wellen und die unterschiedlichen Arten von schalbaren und nicht-schaltbaren Kupplungen.
- Bundle
- Zusammenfassung
- • 32 Seiten •
Ausführliche Zusammenfassung unterschiedlicher mechanischer Komponenten eines mechatronischen Systems mit Schwerpunkt auf Getrieben und Getriebeberechnung. Außerdem sind enthalten: die Vorauslegung von Wellen und die unterschiedlichen Arten von schalbaren und nicht-schaltbaren Kupplungen.

Formeln und Verfahren zur Modellierung und Berechnung einfacher mechatronischer Systeme (mechanische Bauteile, elektronische Bauteile und Bauteile der Fluidmechanik)
- Bundle
- Notizen
- • 23 Seiten •
Formeln und Verfahren zur Modellierung und Berechnung einfacher mechatronischer Systeme (mechanische Bauteile, elektronische Bauteile und Bauteile der Fluidmechanik)

Formelsammlung auf 16 Seiten zusammengefasst! Sehr übersichtlich und kompakt. 

Behandelte Themen: 
-Biegung verschiedenster Profile
-Schiefe Biegung
-Absenkungen bei Biegung
-Torsion verschiedenster Profile
-Knicken (Euler-Knickfälle)
-Kinematik des Punktes und starrer Körper
-Kreisbewegung
-Integrationsverfahren Trennung der Variablen 
-Geführte Bewegungen
-Arbeit/Energie
-Impuls/Stoß
-Drehimpuls
-Momentanpol 
-Kinetik starrer Körper.
- Book
- Zusammenfassung
- • 16 Seiten •
Formelsammlung auf 16 Seiten zusammengefasst! Sehr übersichtlich und kompakt. 

Behandelte Themen: 
-Biegung verschiedenster Profile
-Schiefe Biegung
-Absenkungen bei Biegung
-Torsion verschiedenster Profile
-Knicken (Euler-Knickfälle)
-Kinematik des Punktes und starrer Körper
-Kreisbewegung
-Integrationsverfahren Trennung der Variablen 
-Geführte Bewegungen
-Arbeit/Energie
-Impuls/Stoß
-Drehimpuls
-Momentanpol 
-Kinetik starrer Körper.

Elektromechanische Aktoren (Elektromagnet, Reluktanzschrittmotor, Geschalteter Reluktanzschrittmotor, Tauchspule, Gleichstrommotor(permanent erregt, fremderregt, Nebenschlussmotor, Reihenschlussmotor), Synchronmotor, Asynchronmotor ) - Funktionsweise, grundlegenden Formeln zur Berechnung mit Motorkennlinien & Vor-und Nachteilen) 

Fluidenergieaktoren

Ein Überblick über Unkonventionelle Aktoren
- Bundle
- Zusammenfassung
- • 27 Seiten •
Elektromechanische Aktoren (Elektromagnet, Reluktanzschrittmotor, Geschalteter Reluktanzschrittmotor, Tauchspule, Gleichstrommotor(permanent erregt, fremderregt, Nebenschlussmotor, Reihenschlussmotor), Synchronmotor, Asynchronmotor ) - Funktionsweise, grundlegenden Formeln zur Berechnung mit Motorkennlinien & Vor-und Nachteilen) 

Fluidenergieaktoren

Ein Überblick über Unkonventionelle Aktoren

Komplexe Zahlen aufgaben und Lösungen
- Antworten
- • 5 Seiten •
Komplexe Zahlen aufgaben und Lösungen

Meine persönliche Lösung des Thermodynamik 2 Tutoriums.
- Anleitung
- • 6 Seiten •
Meine persönliche Lösung des Thermodynamik 2 Tutoriums.

Ausführliche Beantwortung der Kontrollfragen im Modul Festigkeit und Versagen. Optimal zum Lernen für die Klausur.
- Antworten
- • 18 Seiten •
Ausführliche Beantwortung der Kontrollfragen im Modul Festigkeit und Versagen. Optimal zum Lernen für die Klausur.

Auffrischung Trigonometrie anhand der schiefen Ebene
- Bundle
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Auffrischung Trigonometrie anhand der schiefen Ebene

Zusammenfassung zum Thema Kreisbewegung
- Bundle
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Zusammenfassung zum Thema Kreisbewegung